Gemeinsam gegen Schuldistanz: Erst träumen sie sich weg oder stören den Unterricht, dann fehlen die Schüler*innen unentschuldigt eine oder mehrere Stunden – und irgendwann erscheinen sie gar nicht mehr. Schuldistanz hat bei Schüler*innen unterschiedliche Ausprägungen – und unterschiedliche Ursachen. Knapp 11,73% aller Schulabgänger*innen in Berlin verlassen die Schule ohne Schulabschluss (Caritas-Studie 2019) – damit ist die Hauptstadt trauriger Spitzenreiter in der Bundesrepublik. Eine letzte Chance, wieder in die reguläre Schule zurückzufinden und einen Schulabschluss zu schaffen, sind Projekte wie die Tagesgruppe Marzahn.