News | Blog

Aktuelles aus unserem Unternehmen: Erfahren Sie mehr über Elternarbeit, unsere Kitas, Medien-, Kreativ- und Kunstprojekte für Kinder und Jugendliche, Kinderschutz, Soziales Lernen, Willkommenskinder, Inklusion, Schulsozialarbeit, Sprachkurse, Neue Autorität an Schulen, Wirkungsorientierung, Fortbildungen uvm:


  

Erstellt

Thema Ambulante HilfenInklusion

von

Im Arbeitskreis „Begleitete Elternschaft“ des Paritätischen Landesverbandes Berlin e. V. befassen sich mehrere Träger mit ihrer Arbeit mit Müttern und Vätern mit Lernschwierigkeiten und deren Kinder. Mittlerweile ist eine dritte Publikation erschienen, die sich mit Begleiteter Elternschaft im Kontext von UN-Behindertenrechtskonvention und Bundesteilhabegesetz auseinandersetzt.


  

Erstellt

Thema Ambulante HilfenCorona

von

Wir haben für Sie eine erste Linksammlung mit Informationen zu Corona für Menschen mit Behinderung zusammengestellt. Die Linksammlung wird laufend ergänzt. Weitere aktuelle Tipps sind herzlich willkommen, wir nehmen diese dann gerne in die Sammlung auf.


  

Erstellt

Thema Ambulante HilfenInklusion

von

Deutsches Technikmuseum inklusiv: Zwölf Kinder und Jugendliche mit Behinderung waren vom Deutschen Technikmuseum eingeladen worden, das Museum zu erkunden und mit neugierigem Blick herauszufinden, welche Bereiche für sie besonders spannend sind und wo sie vermittelnde Unterstützung brauchen. Begleitet von unseren Einzelfallhelfer*innen und ausgerüstet mit Klemmbrett, Fragebogen und Stift machten sich die jungen Besucher*innen auf, um den Museumspädagog*innen Anregungen und neue Ideen für ein Museum für alle zu geben.


  

Erstellt

Thema Ambulante HilfenInklusion

von

Am Dienstag, den 11.12. 2018, hat die tandem BTL gGmbH am Sterndamm 79 in Treptow-Köpenick offiziell weitere Räume für die Ambulante Hilfen eröffnet.


  

Erstellt

Thema Ambulante HilfenInklusion

von

Am 12.10.2018 fand in den Räumen der AWO ein Fachtag zur ambulanten Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen statt. Organisiert wurde der Fachtag von der AG Eingliederungshilfe Steglitz-Zehlendorf, in der auch die tandem BTL aktives Mitglied ist.


  

Erstellt

Thema Ambulante HilfenInklusion

von

Das neue Themenheft "Begleitete Elternschaft" gibt einen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen dieser Unterstützungsform und zeigt an vielen Beispielen, wie Begleitete Elternschaft in der Praxis funktionieren kann. 


  

Erstellt

Thema Ambulante HilfenInklusion

von

Trotz intensiver Bemühungen können Kinder von Eltern mit Beeinträchtigungen nicht immer im elterlichen Haushalt aufwachsen. Dann müssen die Eltern entsprechend ihren Möglichkeiten in die Erziehung ihres Kindes einbezogen und in ihrer Elternrolle gestärkt werden. Denn jeder Beziehungsabbruch beeinflusst die Entwicklung der Kinder negativ.


  

Erstellt

Thema Ambulante Hilfen

von

Am 1. Dezember trafen sich rund 50 Mitarbeiter*innen der Ambulanten Hilfen zu einem halbtägigen Fachtag zur Wirkungsorientierung. Ziel war es, das Konzept der Wirkungsorientierung kennen zu lernen und gemeinsam zu diskutieren, welche Rolle dieses in der praktischen Arbeit zukünftig spielen kann.