- tandem BTL
- Karriere
- News/Blog
- Detail
Unser Laufjahr – mit sportlichem Teamgeist durch Berlin
Erstellt
Thema tandem intern
von Barbara Brecht-Hadraschek
Die tandem BTL hat 2024 als „Laufjahr“ gefeiert: Über das Jahr hinweg nahmen 72 Läufer*innen an verschiedenen Laufveranstaltungen teil und legten dabei beeindruckende 821 Kilometer zurück. Für jeden gelaufenen Kilometer wurde 1 Euro für ein Mädchenprojekt in Sri Lanka gesammelt, die tandem BTL rundet die Spendensumme jetzt auf insgesamt 1.000 Euro auf.
Die Teilnahme war gut organisiert und motivierte auch weniger geübte Läufer*innen, mitzumachen: Die Startgebühren für alle Läufe wurden von der tandem BTL übernommen, und wer wollte, erhielt ein Lauf-T-Shirt als Erinnerung. Für besondere Highlights sorgten der Inklusionslauf und der Staffellauf, bei denen unsere HR-Abteilung ein großes Zelt mit Verpflegung für Läufer*innen und Zuschauer*innen aufgebaute und betreute.
Begeisterung und Teamgeist im Fokus
Die Laufveranstaltungen waren nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern schafften auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Zahlreiche Läufer*innen betonten, wie sehr sie der Teamgedanke und die Atmosphäre motivierten. Das Feedback war durchweg positiv: Ob bei Regen oder Sonnenschein, die Stimmung bei den Läufen – vom Malarathon über KoRo Frauenlauf bis zum SoVD-Inklusionslauf – wurde als mitreißend und inspirierend beschrieben. „Das Teamgefühl beim gemeinsamen Laufen war richtig schön. Auch wenn man keine Läuferin ist, hat einen das Team mitgenommen,“ berichtete eine Teilnehmerin. Besonders beeindruckend war der SoVD-Inklusionslauf auf dem Tempelhofer Feld. Hier bewies eine blinde Klientin, wie Barrieren überwunden werden können, wenn Menschen gemeinsam laufen und sich gegenseitig unterstützen.
Der Staffellauf begeisterte vor allem durch den starken Teamgeist. Eine Teilnehmerin berichtete stolz: „Ich habe vorher nie 5 Kilometer am Stück geschafft – die anderen Läufe haben mir die Sicherheit gegeben, und der Staffellauf war das absolute Highlight.“ Einige Läufer*innen liefen erstmals Distanzen von 5 oder 10 Kilometern. Andere fanden durch das Tandem-Projekt neue Motivation und trainierten gezielt auf bestimmte Läufe hin. Eine Läuferin teilte ihre Freude: „Ich bin das erste Mal überhaupt 10 km gelaufen und bin schon sehr stolz!“
Laufen für einen guten Zweck
Der erlaufene Betrag fließt in ein kleines, wichtiges Projekt in Sri Lanka: Das Anula Wijerama Children’s Home in Balapitiya. Das Anula Wijerama Children’s Home ist eines von 17 Childrens Homes in Sri Lanka, die vom All Ceylon Buddhist Congress (ACBC) verwaltet werden wird.
In diesem Kinderheim finden Mädchen im Alter von etwa 8 bis 18 Jahren, die aufgrund von Kinderschutzmaßnahmen aus ihren Familien genommen wurden, ein geschütztes Zuhause und Schulbildung. Viele der Mädchen haben Gewalterfahrung hinter sich und sind ohne Familie völlig ungeschützt in der Gesellschaft. Das Projekt bietet ihnen Sicherheit und eine Zukunftsperspektive. Unsere Geschäftsführerin Ria Schneider hat die Einrichtung bereits mehrfach besucht und sich vor Ort ein Bild gemacht. Dabei erfuhr sie, wie Jugendhilfe in einem anderen Land umgesetzt wird: Ohne staatliche Unterstützung, dafür aber mit Spenden und ehrenamtlichem Engagement. Das gespendete Geld aus dem Laufjahr wird dazu beitragen, die Lebensqualität der Mädchen zu verbessern:
- Eine defekte Solaranlage soll repariert werden, um eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.
- Ein neuer Badmintonplatz soll entstehen, der den Mädchen in ihrer Freizeit Bewegung und Freude ermöglicht.
Kokospalmen sollen gepflanzt werden, um zur Selbstversorgung des Heims beizutragen.
Ein Blick in die Zukunft
Die Laufinitiative war ein voller Erfolg, an einer Schule gibt es mittlerweile sogar eine regelmäßige Laufgruppe. Viele Läufer*innen und Teams äußerten den Wunsch, auch im nächsten Jahr wieder gemeinsam anzutreten.
Mit Projekten wie diesem zeigt die tandem BTL, wie Bewegung und Engagement Menschen verbindet und zugleich Gutes bewirken kann. Wir werden über die Fortschritte im Anula Wijerama Children’s Home berichten und freuen uns schon jetzt auf ein weiteres aktives Jahr!
0 Kommentare
Teilen
Ihr Kommentar