Rückblick auf den CSD Berlin 2025 – Gemeinsam laut für Vielfalt und Demokratie!

„Nie wieder leise“ – unter diesem Motto fand am Samstag, den 26. Juli 2025, der Christopher Street Day (CSD) in Berlin statt. Mit dabei: Kolleg*innen von tandem BTL, initiiert von der AG Vielfalt, die zur gemeinsamen Teilnahme aufgerufen hatte. Der Einladung folgten Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen unseres Trägers – und gemeinsam setzten wir ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und eine demokratische Gesellschaft.

Gemeinsam mit dem Paritätischen – auf der Straße und auf dem Wagen

In diesem Jahr war der Paritätische Gesamtverband zusammen mit dem Paritätischen Berlin erstmals mit einem eigenen Wagen beim CSD vertreten – und wir waren begeistert, dabei sein zu dürfen. Der Wagen war nicht nur ein starkes Symbol für gesellschaftliche Vielfalt, sondern ermöglichte auch mobilitätseingeschränkten Menschen, aktiv an der Demo teilzunehmen. Diese inklusive Geste wurde von uns sehr begrüßt. Begleitet von einem DJ, der mit guter Musik für Stimmung sorgte, wurde der Wagen zum Treffpunkt für engagierte Menschen aus verschiedensten Organisationen. Rund um den Wagen wurde getanzt, gefeiert, diskutiert – gemeinsam mit anderen Mitgliedsorganisationen des Paritätischen, die ebenso wie wir Haltung zeigen wollten: Für Menschenrechte. Für Demokratie. Für Respekt.

Unser Engagement für Vielfalt hat Geschichte

Die Teilnahme am CSD ist für uns Teil eines langfristigen Engagements. Bereits vor einigen Jahren hat tandem BTL die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Diese Arbeitgeber*inneninitiative verfolgt das Ziel, ein wertschätzendes und inklusives Arbeitsumfeld für alle zu schaffen – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung, körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder sozialer Herkunft.

Mit unserer Unterschrift unter die Charta bekennen wir uns dazu, Vielfalt aktiv zu fördern und immer wieder kritisch zu reflektieren, wie wir Teilhabe und Gleichberechtigung in unserer Organisation leben. Denn wie es im Leitbild von tandem BTL heißt: „Mit unseren Projekten und in unseren Einrichtungen geben wir Heimat, leben Vielfalt und gestalten Teilhabe.“

Seit 2021 trägt unter anderem eine offene Projektgruppe – die AG Vielfalt – dieses Anliegen mit konkreten Maßnahmen in die Organisation. Ob durch interne Umfragen, Fortbildungen oder Aktionen zum Diversity Day.

Ein Tag voller Energie, Begegnung und Haltung

Wir danken allen Kolleg*innen, die mit uns unterwegs waren und unsere Werte nach außen getragen haben. Ob auf der Straße oder auf dem Wagen, ob tanzend oder diskutierend – wir waren nicht leise, sondern sichtbar und laut für das, woran wir glauben. Und wir danken dem Paritätischen für die großartige Organisation des Wagens!


0 Kommentare

Ihr Kommentar