Pädagogische Fachkraft
Förderzentrum Finkenkrug-Schule, Wilmersdorf
Bereichern Sie unser Team der Schulsozialarbeit!
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (15-25h/Wo) für Förderung und Unterstützung von Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung an der Finkenkrug-Schule in Wilmersdorf gesucht!
Der Fokus liegt auf der Begleitung und Unterstützung der Schüler*innen der Abschlussklasse.
Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Hier können Sie sich verwirklichen:
- Begleiten und unterstützen bei der Berufsorientierung und bei der Suche nach Praktikumsplätzen
- Gestalten, begleiten und unterstützen von Übergängen in Werkstätten, Fördergruppen oder Wohngemeinschaften
- Sozialpädagogische Gruppen- und Einzelfallarbeit
- Einbringen Ihrer Fachlichkeit in die schulische Fallberatung
- Aktive Elternarbeit und Umsetzung verschiedener Elternangebote
- Enge Zusammenarbeit mit den schulischen Fachkräften und anderen Hilfesystemen
- Vernetzung im Sozialraum mit anderen Projekten und Institutionen
Ihre Stärken auf einen Blick:
- Staatlich anerkannter Abschluss: Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Sonderpädagogik oder Erzieher*in. Auch Studierende der Sozialen Arbeit sind herzlich willkommen!
- Interesse und Freude in der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen mit Förderschwerpunkt: Geistige Entwicklung
- Erfahrung in der pädagogischen Einzel- und Gruppenarbeit, Elternarbeit und in multiprofessionellen Arbeitsstrukturen
- Methodenvielfalt und kreative Ideen für pädagogische Angebote
- Empathie und Einfühlungsvermögen und eine strukturierte, selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Freude an gemeinsamer Gestaltung
Die Förderung der Gleichberechtigung ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Bei uns wird viel geboten:
- Leistungsgerechtes Vergütungssystem angelehnt an den TV-L
- Zuschuss zum Jobticket
- tandemCard für exklusive Gutscheine
- Sportkooperation mit Urban Sports Club
- attraktives Incentive-Programm: Fahrradhelmzuschuss, Firmenevents etc.
- Vermittlungsprämie von 700 €
- Sabbatical
- Gesundheitsförderung: Gesundheitswochen und Sportevents
- Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
- tandem BTL Akademie für regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester als arbeitsfreie Tage
Konnten wir Sie begeistern und haben Ihr Interesse geweckt, dann werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Start bei uns ist mit Sicherheit die richtige Entscheidung, denn Sie suchen einen starken Partner, der Ihre Leistung schätzt und Ihre Karriereziele fördert.
Ihre Ansprechpartnerinnen:

Frau Urte Unrasch
Abteilungsleiterin Schulbezogene Sozialarbeit
Bei Fragen zur Stelle und zur Einrichtung: 030 443360 -741


Frau Annett Reusche und Frau Halime Kuruscu
Personalmanagement/Recruiting
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: 030 443360 -779 / -713
bewerbung@tandembtl.de