Kinder in Bewegung
+++ Workshop +++
Tipps für mehr Action im (Schul-)Alltag
Wie bringe ich Bewegung in Schule, Pausenhof und Freizeit, wenn keine Sporthalle, wenig Geräte und fast kein Platz da sind?
Dieser Workshoptag lässt uns gemeinsam Antworten finden. Wir kommen selbst in Bewegung und probieren aus:
- Bewegung auch auf kleinstem Raum
- Sport mit Alltagsmaterialien
- wie Bewegung das Lernen unterstützen kann
- Aktivierung für bessere Konzentration
- Übungen, um zur Ruhe zu kommen.
Eigene Ideen und Erfahrungen sind unbedingt willkommen, um im Austausch auch voneinander zu lernen.
Bitte bewegungsfreundliche Kleindung und eine leere Kunststoff-Flasche mitbringen.
Termin
Montag, 2. März 2026, 9.00 – 16.00 Uhr
Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte und Mitarbeiter*innen im pädagogischen Bereich.
Teilnahmebeitrag
105,00 Euro für Mitarbeiter*innen der VdK-Gruppe
125,00 Euro für externe pädagogische Fachkräfte
Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Kaffeepausen und Snacks
Dozent*in
Kathrin Bischoff, Diplom-Sportlehrerin, unterrichtet freiberuflich Menschen ab 3 Jahren im Grundschul- und Jugendalter, Weiterbildungen für Lehrer*innen, Kita-Teams und Übungsleiter*innen
Meldeschluss
Montag, 16. Februar 2026
Ort: Geschäftsstelle der tandem BTL gGmbH, Potsdamer Straße 182, 10783 Berlin, 1. OG