Führen als Profession: Empowerment durch Kommunikation
Kommunikation ist der Schlüssel im Wirken jedes Menschen in Führung.
So unterschiedlich die Persönlichkeiten sind, ist es notwendig den jeweils eigenen Stil in der Rolle zu entwickeln, die eigene Außenwahrnehmung bewusst zu machen, Techniken zu verfeinern und so Mitarbeiter*innen bestmöglich in Gesprächen zu befähigen.
In diesem Aufbauseminar mit Videosession wird trainiert, durch gelungene Kommunikation von Führungskräften Mitarbeitende zu stärken, Verantwortung wirksam zu übertragen und belastete Mitarbeitende konstruktiv zu unterstützt. In einem Mix aus Input durch die Dozentin und praktischer Anwendung in Kleingruppen und im Plenum werden Techniken vertieft und so ein Praxistransfer ermöglicht.
Dafür wird in Workshop Charakter gezeigt, wie bewusste Sprache einen Unterschied machen kann durch:
- lösungsorientierte vs. problemorientierte Blickwinkel
- empowernde Fragen
- Dialog statt Monolog
- klare Kommunikation von Zielen, Erwartungen und Prozessen.
Termine
Montag 27. und Dienstag, 28. April 2026, jeweils 09:00 bis 15:00 Uhr
Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an alle Einrichtungs-, Team-, und Abteilungsleitungen.
Teilnahmebeitrag
350,00 Euro für Mitarbeiter*innen der VdK-Gruppe
405,00 Euro für externe pädagogische Führungskräfte
Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Snacks und Kaffeepausen
Dozentin
Miriam Kolodziej, zertifizierte Kommunikationstrainerin und Expertin für schwierige Gespräche. Seit 2020 unterstützt sie neue/junge Führungskräfte dabei, einen gesunden und souveränen Kommunikationsstil zu finden, der Klarheit, Wertschätzung und Authentizität miteinander vereint.
Meldeschluss
Montag, 13. April 2026
Ort: Geschäftsstelle der tandem BTL gGmbH, Potsdamer Straße 182, 10783 Berlin, 1. OG