Auf dem Weg in die Leitung

+++ Einsteigerseminar +++
Dieses Einsteigerseminar richtet sich an Personen auf dem Weg in eine Führungsrolle, oder am Anfang einer verantwortungsvollen Tätigkeit.

Führung im Alltag kann sich manchmal wie ein großer Platz voller Stimmen, Wünsche und unterschiedlicher Interessen anfühlen. Hierbei kann die Fortbildung Orientierung geben.

Dieses Seminar zeigt, wie Überblick gewonnen werden kann für einen selbst und für das Team. Inmitten von Komplexität, Ruhe zu bewahren, Strukturen sinnvoll zu nutzen und das zu gestalten, was wirklich in der eigenen Hand liegt, wird herausgearbeitet.
Im Idealfall entwickeln die Teilnehmer*innen eine Idee ihrer persönlichen Motivation und Führungsstrategie, die sie kontinuierlich aufbauen und weiter verfolgen können:

  • Der Circle of Influence ist wie ein Garten: Nicht alles Unkraut kann gejätet, aber der eigene Boden gepflegt und gestaltet werden.
  • Komplexitätsreduktion ist wie das Sortieren einer bunten Spielzeugkiste: Aus dem Chaos entstehen übersichtliche Strukturen.
  • Das Metaprinzip Hierarchien funktioniert wie in einer Wohngruppe: Kinder brauchen Erwachsene, die Orientierung geben, nicht um Macht auszuspielen, sondern um Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen zu schaffen.

Termine
Donnerstag 18. Juni 2026, 09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag, 19. Juni 2026, 09:00 bis 13:00 Uhr

Zielgruppe
Offen für alle pädagogischen Mitarbeiter*innen

Teilnahmebeitrag
350,00 Euro für Mitarbeiter*innen der VdK-Gruppe
400,00 Euro für externe pädagogische Führungskräfte
Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Snacks und Kaffeepausen

Dozent
Robert Jautschus, Diplom-Sportlehrer (DSHS Köln), Systemische Organisationsberatung (G.I.B), Inner-Game-Trainer (Inner Game Institute), zertifizierter Konflikt-Coach (Odenwald-Institut)

Meldeschluss
Donnerstag, 4. Juni 2026

Ort: Geschäftsstelle der tandem BTL gGmbH, Potsdamer Straße 182, 10783 Berlin, 1. OG