Sozialpädagoge*in/Sozialarbeiter*in "Schule inklusiv - Sonderpädagogische Kleinklassen" Hans-Fallada-Schule
Wir suchen eine*n Sozialpädagoge*in/Sozialarbeiter*in (w/m/d) (30/Wo plus Schulsekretär*innen-Modell) für unser Angebot "Schule inklusiv - Sonderpädagogische Kleinklassen“ an der Hans-Fallada-Schule im Neuköllner Norden.
Die Stelle ist als Elternzeitvertretung ab sofort zu besetzen.
Ihr Arbeitsort:
Hier erfahren Sie mehr über den Standort und unsere Schulsozialarbeit vor Ort: "Hans-Fallada-Schule". Die Sonderpädagogischen Kleinklassen sind ein teilstationäres Schulprojekt für Grundschulkinder mit grundlegenden Entwicklungsrückständen der Klassenstufen 1.-3. Diese Kinder haben umfassenden schulischen und sozialpädagogischen Entwicklungsbedarf, der sich in den Bereichen Verhalten, Sozialisation, Kommunikation und Schulleistungen zeigt.
Ihre Aufgabe:
- Sie bringen Ihre Fähigkeiten in das multiprofessionelle Team ein und wirken an gruppenübergreifenden Angeboten mit
- Sie gestalten das pädagogische Angebot für sechs Kinder und deren Eltern/Familien im Team mit Facherzieher*innen und Sonderpädagog*innen
- Sie stehen im Kontakt mit den Eltern, arbeiten mit ihnen in Einzel- und Gruppensettings zusammen und stärken deren Erziehungskompetenz
- Sie entwickeln geeignete Angebote für Kinder, z.B. im sozialen Lernen und der Einzelförderung
- Sie übernehmen die Hilfeplanung, das Erstellen von Arbeitskonzepten und die Berichtslegung
- Sie kooperieren mit Schule, Jugendamt und Fachdiensten und vernetzten Ihre Angebote im Sozialraum mit anderen Projekten und Institutionen
- Sie koordinieren den Prozess der Reintegration nach der Projektlaufzeit an geeignete Anschluss- oder Stammschulen
Ihr Profil:
- Sie sind staatlich anerkannte*r Sozialpädagoge*in/Sozialarbeiter*in (Diplom; Bachelor; Master) oder bringen vergl. Abschlüsse mit
- Sie können Schul-/ Sonderpädagogik und Hilfe zur Erziehung zusammen denken und in entsprechenden Angeboten umsetzen
- Sie haben Erfahrung in der Einzelfall- und Gruppenarbeit mit Kindern mit erhöhten Förderbedarfen im emotional-sozialen Bereich
- Sie bringen innovative Ideen für pädagogische Gruppenangebote und die Kooperation mit Eltern mit
- Sie verfügen über Fähig- und Fertigkeiten in der systemischen Arbeit mit Eltern und Familien
- Sie bringen Erfahrungen im Bereich Hilfen zur Erziehung mit
- Sie haben ein geeignetes Repertoire an Methoden, um erfolgreich mit der Zielgruppe zu arbeiten
Unser Angebot:
Sie erwartet eine vielseitige Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum in einem multiprofessionellen Team von Sozialpädagog*innen, Integrationserzieher*innen und Sonderpädagog*innen bei einer zukunftsorientierten Arbeitgeberin. Ihre konzeptionellen Ideen und fachlichen Impulse sind uns sehr wichtig. Supervision und die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung runden unser Angebot ab.
Außerdem bieten wir Ihnen:
- Bezahlung nach eigenem Vergütungssystem ähnlich TV-L SuE
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
- Fachlichen Austausch und Supervision
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester als arbeitsfreie Tage
- Ein attraktives Mitarbeiter Incentives-Programm
- Persönliche tandem-Gutschein-Card
- Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum BVG-Firmenticket
Die Förderung der Gleichberechtigung ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Konnten wir Sie begeistern und haben Ihr Interesse geweckt, dann werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, gerne im PDF-Format. Laden Sie diese jetzt direkt hoch:
Ihr Start bei uns ist mit Sicherheit die richtige Entscheidung, denn Sie suchen einen starken Partner, der Ihre Leistung schätzt und Ihre Karriereziele fördert.
Ihre Ansprechpartner*innen:
Herr Benjamin Adler
Abteilungsleiter Schulbezogene Sozialarbeit
Bei Fragen zur Stelle: 030 4433 60 46
Frau Annett Reusche
Personalmanagement/Recruiting
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: 030 443360 779
bewerbung@tandembtl.de