Führen als Profession - Entscheidungen treffen als Führungsinstrument

+++ Workshop +++

Dieser Workshop bietet Führungskräften einen Reflexionsraum, ihre Handlungskompetenz in Bezug auf (schwierige) Entscheidungen im Arbeitsalltag zu stärken.

Im Fokus steht eine theoretische und praktische Auseinandersetzung mit folgenden Themen:

  • Reflektion und Weiterentwicklung der eigenen Haltung und des eigenen Umgangs in Bezug auf Entscheidungen als Führungskraft
  • Entscheidungen treffen und (mit)tragen bei unterschiedlichen Rahmenbedingungen
  • Entscheidungen treffen als Führungsaufgabe – Konfliktpotenzial "ungetroffener" Entscheidungen erkennen und vermeiden
  • Kommunikation von Entscheidungen/ Transparenz im Entscheidungsprozess
  • Handlungssicherheit im Umgang mit (schwierigen/ unerwünschten) Entscheidungen

 

Termine
Mittwoch, 19. April 2023, 09:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag, 20. April 2023, 09:00 bis 13:00 Uhr

Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an mittlere Führungskräfte.

Teilnehmer*innen
maximal 18

Teilnahmebeitrag
180,00 Euro für Mitarbeiter*innen der VdK-Gruppe
200,00 Euro für externe pädagogische Führungskräfte
Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Snacks und Kaffeepausen

Dozentin
Anna Hüther, Pädagogin, M.A. Supervision und Coaching

Meldeschluss
Montag, 3. April 2023

Seminarflyer

 

Ort: Geschäftsstelle der tandem BTL gGmbH, Potsdamer Straße 182, 10783 Berlin, 1. OG, Raum 1_21

Zurück