Marzahn-Hellersdorf: Beratung- und Unterstützung bei pandemiebedingter Schuldistanz
Wir wollen Schüler*innen erreichen, die aufgrund der pandemischen Lage ein komplexes schuldistanziertes Verhalten entwickelt haben. Die betroffenen Familien sind aus unterschiedlichsten Gründen in eine schulische und/oder private Problemlage geraten.
Es liegt uns am Herzen, den Schüler*innen sowie deren Familien die Chance zu ermöglichen aus dem Teufelskreis der Schuldistanz auszusteigen. Im Fokus steht die Individualität der Schüler*innen, deren Familien und deren Problemlagen.
Wir möchten mittels aufsuchender Beratungen einen vertrauensvollen und wertefreien Gesprächsrahmen schaffen, in dem wir zu bedarfsgerechten Unterstützungsangeboten beraten und gegebenenfalls begleiten. Hierbei orientieren wir uns an den bezirklichen Strukturen und Netzwerken der Schnittstellen Schule und Jugendhilfe.
Zielgruppe
- Schüler*innen mit pandemiebedingter Schuldistanz
- Klassenstufe 5 bis 8
- Bezirk Marzahn-Hellersdorf
Ziele
Wir möchten einen umfassenden Blick auf das Symptom der pandemiebedingten Schuldistanz erlangen und somit eine Beratungsgrundlage schaffen. Unser Ziel ist es, eine behutsame Brücke zwischen Familien und Institution-Schule zu bauen.
- Umfassende Beratungen für pädagogische Fachkräfte
- Entlastung für Schüler*innen und deren Familien
- Verringerung der Fehlzeiten und gegebenenfalls Wiedereingliederung ins Schulsystem
Umsetzung
- Kollegialer Austausch mit Schule und Jugendhilfe
- Beratung von Lehrkräften und weiteren pädagogischen Fachkräften
- Begleitung bei Einzel- und Elterngesprächen sowie Schulhilfekonferenzen
- Aufsuchende Einzel- und Familienberatungen
- Entwicklung von ressourcenorientierten Lösungswegen
Beratungsort
Haben Sie als Familie, Schüler*in oder pädagogische Fachkraft einen Beratungswunsch, können wir gemeinsam einen geeigneten Ort für eine Beratung finden:
- in der Schule
- in einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung
- individuell aufsuchend (z.B. Spaziergänge)
Kooperationen und Finanzierung
- Für dieses Beratungsangebot in Marzahn-Hellersdorf kooperiert die tandem BTL gGmbH mit der der deutschen Kinder- und Jugendstiftung.

-
In Kooperation außerdem mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Schulaufsicht Marzahn-Hellersdorf und dem Jugendamt Marzahn-Hellersdorf
